Urs Wohlwend

Photographie & Audiovision

Audiovision

Audiovision ist die Symbiose von animiertem Standbild, Video, Musik, Sprechtext und Geräuschen. Der Autor ist gerne bereit, die Kurz-Produktionen und Live-Vorträge an nicht gewerblichen Anlässen zu präsentieren.

Aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Download nicht möglich.

Kurz-Produktionen

hot carnival

Ein Fackelumzug der besonderen Art…
4 Minuten.

flüssiges Gold

Ein Besuch in der Ölmühle Moulin de l’Ile in der Nähe von Nevers (F).
2 ½ Minuten.

Belle Epoque

sehen und gesehen werden an der Belle Epoque-Woche in Kandersteg.
4 ½ Minuten.

Ich versuch’s mit Blau

Beitrag zum Jahreswettbewerb des AV-Dialog zum Thema «Ist das Kunst, oder kann das weg?»
4 ½ Minuten.

Grau – Blau

Unten grau, oben blau – eine häufige Wetterlage im Spätherbst.
4 Minuten.

Sylvias Geheimnis

Sylvia weiss etwas über Waldpilze…
3 Minuten.

Tanzendes Licht

Zauberhaftes Nordlicht – in eisiger Kälte fotografiert und in der warmen Stube nachempfunden. 3 ¼ Minuten.

fixierte Augenblicke –
einst und jetzt

Ein Streifzug mit Jia Yong durch sein Hutong-Quartier Xicheng in Peking.
4 ¾ Minuten.

Das Rote Band

Ein Fotobesuch in der Verbotenen Stadt (Kaiserpalast Peking).
2 ½ Minuten.

20 Jahre Photomünsingen

Kurzportrait des 20-jährigen Jubiläums.
9 ½ Minuten.

warme Luft

Eine Fahrt im Heissluftballon übers Greyerzerland.
6 ½ Minuten.

Emma

Hommage an die weiss gefiederten Freunde vom Thunersee, nach einem Text von Christian Morgenstern.
2 ¾ Minuten.

Flying Dutchman

Ein Törn mit einem historischen Segelschiff in der Inselwelt Schottlands.
17 Minuten.

Tanzbödeli

Wasserfälle und wuchtige Landschaft im Lauterbrunnental – und manchmal geschieht dort Sonderbares.
7 ½ Minuten.

Broken dreams

Eine zur Ruine verkommene Tankstelle erinnert an bessere Zeiten. Eine Hommage an meinen Freund Kurt.
2 ½ Minuten.

UhrSache

Zeit ist relativ – UhrSache eben. Beitrag zum AV-Dialog-Jahresthema 2017 „Fünf vor zwölf“.
2 Minuten.

Bodypainting

Live-Performance von Johannes Stötter an der Photomünsingen 2016.
5 ½ Minuten.

Dezemberblues

Ein spätherbstliches Stimmungsbild zwischen Erinnerung und Erwartung.
3 Minuten.

Traumreise

Buenos Aires. Beitrag zum AV-Dialog-Jahresthema 2016 „Traumwelten“.
3 ¾ Minuten.

Fallbach

Dorfbach – Bergbach – Wildbach – Quellbach – Trinkwasserbach. Ein „Selbst-Portrait“ von der Mündung bis zur Quelle.
8 ¼ Minuten.

Chronos Nichte

Aktstudie mit diversen Lichtquellen und Filtern, Co-Produktion 1994 mit Daniel Brändli.
5 ¼ Minuten.

Look to the sea

Eine klingende Erinnerung an Neufundland, die kanadische Insel im Atlantik, musikalisch zwischen Irish Folk und Bluegrass.
6 Minuten.

grenzgängig

Winter-Wanderung entlang der Gemeindegrenze von Uebeschi.
5 ½ Minuten.

Solitude

Anlässlich einer Schneeschuhtour im Innereriz im dichten Nebel entstand ein Porträt einer Winterlandschaft, begleitet von einem Text von Hermann Hesse.
4 ½ Minuten.

Outeniqua Express

Was ist ein Erlebnis? Gedanken zur fiktiven Realität von Erinnerung und Erwartung, angeregt durch einen Text von Max Frisch.
8 ½ Minuten.

Apollos Playground

Fotografische Spielerei mit Licht und Schatten im Antelope Cañon, Arizona.
5 ½ Minuten.

Macun

Begegnung mit einer Berglandschaft im Unterengadin, bevor sie als Kerngebiet des Nationalparks unter strengen Schutz gestellt wurde und seither nicht mehr frei begehbar ist.
5 ½ Minuten.

Live-Vorträge

Mit der Kamera in China unterwegs

Shanghai, Wasserstadt Zouzhuang, Gelbe Berge, die Grosse Mauer in Jinshanling und Peking waren Stationen einer Fotografenreise nach China im Oktober 2019.
Dauer 60 – 70 Minuten.

Es muss nicht immer Hawaii sein

Ein fotografischer Streifzug durch die nähere Gegend zeigt Unbekanntes, Exotisches, Überraschendes. Landschaft ist mehr als die Summe ihrer Bestandteile.
50 – 60 Minuten.

El Cono Sur

2 ½ Monate unterwegs in Argentinien und Chile.
70 Minuten.

Down Under

Ein Reisebericht in verschiedenen Bildern aus dem Westen, Süden und Osten Australiens.
30 Minuten